Priesterweihe von Wolfgang Ehrle am 30. Juni 2024
im Hohen Dom zu Augsburg um 14:30 Uhr. Durch die Handauflegung und des Gebetes unseres Bischofs Dr. Bertram Meier wurde Wolfgang Ehrle zum Priester geweiht.
Detailsim Hohen Dom zu Augsburg um 14:30 Uhr. Durch die Handauflegung und des Gebetes unseres Bischofs Dr. Bertram Meier wurde Wolfgang Ehrle zum Priester geweiht.
DetailsZur Primiz von Wolfgang Ehrle Anfang Juli in unserer Pfarreiengemeinschaft wurde eine Extra-Ausgabe des Pfarrbriefs Kirchenschiff liebevoll zusammengestellt. Die Sonderausgabe finden Sie in gedruckter Form in den Kirchen der PG ausliegend oder auch hier zum online lesen.
DetailsDa es am Morgen des 15. Juni stark regnete und so der Weg und der Platz um die Kapelle durchweicht waren, wurde der Festgottesdienst in die Pfarrkirche verlegt. Die Musikkapelle umrahmte den Gottesdienst durch ihren feierlichen Klang und erfreute die zahlreichen Gottesdienstbesucher. Danach konnten wir vor dem Pfarrheim bei Leberkässemmel und Getränke verweilen und ausgiebig…
DetailsEhrung für langjährige Mitgliedschaft Im Kirchenchor St. Nikolaus in Bösenreutin gab es in diesem Jahr vier Ehrungen zu feiern. Im Anschluss an die Festmesse an Pfingsten, die vom Kirchenchor umrahmt wurde, fanden die Ehrungen statt. Monika Hartmann hielt jeweils die Laudatio und übergab an die Geehrten Urkunden vom Amt für Kirchenmusik der Diözese Augsburg und…
DetailsWegen des schlechten Wetters wurde das Fronleichnamsfest in die Kirche St. Nikolaus verlegt. Doch das tat dem Fest keinen Abstrich. Die schön gelegten Blumenteppiche und die festlich geschmückte Kirche ließen Feststimmung aufkommen. Der Kirchenchor bereicherte mit seinem Gesang den Gottesdienst und die Andachten an den Altären. Im Pfarrheim konnte bei netten Gesprächen gemeinsam gegessen und…
DetailsVom 20. bis 27. Mai waren 27 Personen auf einer Pilgerreise in die Marienwallfahrtsorte: Lourdes, Saragossa und Kloster Montserrat. Des weiteren besuchten sie Wallfahrtskirchen am Jakobuspilgerweg, Kloster San Juan de la Pena mit den Grabstätten der Könige Aragons, begegneten Spuren des hl. Ignatius von Loyola, dem Gründer des Jesuitenordens und erkundeten Barcelona mit der von…
DetailsDurch die schlechte Wetterprognone für Fronleichnam wurde nur ein Blumenteppich in der Kirche St. Gallus vom Frauenbund Sigmarszell gelegt. Das Fest fand mit allen Gläubigen aus der PG, sowie den Fahnenabordnungen der Vereine aus Weißensberg, Niederstaufen und Sigmarszell und unter der musikalischen Gestaltung vom Musikverein Sigmarszell in der Kirche statt. Petrus hatte allerdings doch besseres…
DetailsAm 11. Mai erlebten 27 Ministranten und ihre Betreuer einen tollen Tag im Skylinepark in Wörishofen. Bei schönstem Frühlingswetter eroberten kleine und jugendliche Ministranten aus Hergensweiler, Sigmarszell und Weißensberg die Fahrattraktionen und Spielplätze. Bis zur letzten Minute bei der abendlichen Schließung wollten alle den Park auskosten. Durch das warme Wetter gab es zur Abkühlung so…
DetailsAm Sonntag 5. Mai feierten wir das 45 jährige Jubiläum als Diakon und den 80. Geburtstag von Josef Wetzel. Zum feierlichen Gottesdienst in der Antoniuskapelle kamen über 100 Personen aus nah und fern. Alle dankten unserem Diakon für seine unermüdliche Arbeit bei Taufen, Beerdigungen und Wortgottesfeiern. Seine Hilfsbereitschaft und sein offenes Ohr für Kranke, Trauernde…
DetailsAm Freitag 4. Mai besuchten die Kommunionkinder aus der Pfarreiengemeinschaft Weißensberg die Antoniuskapelle in Hergensweiler. Sie feierten eine Maiandacht mit dem Thema: „Maria die kostbare Blume“. So brachten alle Kinder Maria Blumensträußchen mit, mit denen sie den Altar und den „Emaus – Weg“ ihrer Erstkommunion schmückten.
Details