So 17.8. | Auf dem Kreuzberg
in Niederstaufen feiern wir um 9:00 Uhr eine Feldmesse, begleitet vom Musikverein Niederstaufen
in Niederstaufen feiern wir um 9:00 Uhr eine Feldmesse, begleitet vom Musikverein Niederstaufen
Am Donnerstag, 19. Juni feierten wir in Niederstaufen, mit den Pfarrgemeinden Weißensberg und Sigmarszell Fronleichnamsfest. Am Sonntag, 22. Juni feierten wir in Hergensweiler mit der Pfarrgemeinde Bösenreutin Fronleichnamsfest. Nach den Festgottesdiensten gingen wir in der Prozession zu den vier Altären mit Gebeten für die Welt, unsere Dörfer und Gemeinschaften.
Am Sonntag 25.05. wurden am Ende des Sonntagsgottesdienstes die Kirchenverwaltungsmitglieder Hans Frey und Ulrich Häußler verabschiedet. Hans Frey war 30 Jahre Kirchenpfleger in Niederstaufen. In seine Amtszeit fielen viele wichtige und umfangreiche Bauprojekte. Ulrich Häußler war 24 Jahre Mitglied der Kirchenverwaltung und deren Schriftführer. Beide haben mit viel Engagement und Herzblut ihre Aufgabe erfüllt. Ein…
Am Montag, 26. Mai 2025 gingen die Weißensberger als Bittgang zur Steinacher Halde. Der Himmel zeigte sich mit Sonnenschein und dunklen Wolken, welch eine interessante Stimmung, die alle Teilnehmenden beeindruckte. Die Musikkapelle Weißensberg umrahmte den feierlichen Gottesdienst durch ihr Spiel. Am Dienstag, 27. Mai 2025 klappte es endlich, die Sonne schien, so konnte der…
Hier kommen ein paar Fotos von der Kinderkirche in Niederstaufen. Thema war Lichtmess und das Tagesevangelium mit Simeon und Hannah im Tempel.
In allen Pfarrgemeinden wurden dieses Jahr wieder wunderschöne Erntealtäre gestaltet.
Mit den Hochwasserfolgen des Junis haben immer noch viele Lindauerinnen und Lindauer zu kämpfen. Um sie zu unterstützen, hat der Katholische Deutsche Frauenbund Geld gesammelt. 3000 Euro. Diese Summe hat der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) im Bezirk Lindau durch den Verkauf von Kuchen und Kräuterbuschen gesammelt. Aufgestockt wurde der Betrag durch verschiedene Pfarrgemeinden. Das Geld…
Am Samstag 28.9. waren alle 105 Ehejubilare der Pfarreiengemeinschaft, die 25, 40, 50, 55, 60 Jahre und mehr verheiratet sind, zu einer gemeinsamen Feier in die Kirche St. Markus eingeladen. 25 Paare haben sich angemeldet und dankten Gott für ihre gemeinsame Zeit. Sie erneuerten ihr Eheversprechen und wurden von Pfr. Anton gesegnet. Beim anschließenden Empfang…
Die Ministranten trafen sich am Sonntag Nachmittag 29. September um sich in schottischen Spielen auszuprobieren. In 10 Spielstationen wie Tauziehen, Bogen schließen, Stiefelweitwurf, Gewichte halten, übten sie Teamarbeit, Geduld, Mut, Stärke. Der Spaß kam auch nicht zu kurz. Schnell waren die 4 Stunden vorüber und alle freuen sich auf den nächsten Spielenachmittag.
Am Donnerstag 26. September machten wir einen Pfarrausflug nach Bad Wurzach. Wir erhielten eine Führung in der Käserei Vogler in Gospoldshofen und aßen dort auch zu Mittag. Danach besuchten wir Pater Wolfgang Sütterlin im Salvatorianerkloster Gottesberg in Bad Wurzach und er zeigte uns das Kloster. Wir feierten mit ihm die Heiligen Messe und wurden mit dem…